
Scheiben sind zerstört, Kabel herausgerissen, Fassaden beschmiert – das und mehr ist das Bildnis von Vandalismus, der leider auch in Deutschland in vielen Orten zur Tagesordnung gehört. Um sich und private sowohl berufliche Objekte zu schützen, ist ein passender Schutz unabdingbar.
Da von einfachen Vandalismus-Schäden nur ein schmaler Grat zur Brandstiftung, zum Hausfriedensbruch oder zu anderen Straftaten besteht, sollte das Thema nicht unbeachtet gelassen werden. Die Zerstörungswut der Kriminellen ist dabei nicht nur an Privatpersonen und deren Gebäude gerichtet, sondern auch an öffentliche Einrichtungen.
Da Vandalen und Randalierer häufig zu den Jugendlichen oder sogar Kindern zählen (laut Polizeistatistik circa 30 Prozent), wirken vor allem Video-Überwachungen große Wunder, um Objekte zu schützen und fortschreitende Aktivitäten zu verhindern.
Objektschutz Bonn hilft präventiv
Gerade für Firmen kann einfacher Vandalismus schnell zu Umsatzeinbußen führen – auch aufgrund der Tatsache, dass Versicherungen je nach Situation und Tarif nicht ausnahmslos jeden Schaden übernehmen, der von Vandalismus ausgeht.
Sorgen Sie daher für die passende Abwehr und lassen Sie sich vom Paffen Wach- und Sicherheitsdienst über Ihre Möglichkeiten beraten. Dazu zählen unter anderem:
- persönlicher Objektschutz
- Streife
- Kameras
- Alarmfunktionen
Generell sollten Sie auf einen hohen technischen Standard setzen, um Ihre Räumlichkeiten vor äußerlichen Gewalteinflüssen zu schützen. Gerade Außenkameras müssen Vandalen-sicher konzipiert sein, eine innenliegende Kabelführung besitzen und zudem vor Sabotage geschützt sein. Bei der Alarmfunktion ist es dazu ratsam, diese bei entsprechender Situation mit der Polizei oder unserem Wachdienst zu verknüpfen, um sofortige Hilfe einzuleiten.